Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an zerstörenden Prüfungen

Um die Qualität von Komponenten, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten, müssen die wichtigsten Kennwerte und Materialeigenschaften der eingesetzten Werkstoffe ermittelt werden. Dabei ist in den meisten Fällen die Durchführung von zerstörenden Werkstoffprüfungen unverzichtbar.

Die BKW bietet ein breites Spektrum an zerstörenden Materialprüfungen nach nationalen und internationalen Standards an. Um Qualität, Flexibilität und Unabhängigkeit zu gewährleisten, fertigen wir unsere Proben auf hochmodernen CNC-Bearbeitungszentren selbst. Selbstverständlich sind wir für alle von uns ausgeführten Prüfungen durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach ISO 17025 akkreditiert.

Neben den klassischen statischen Tests zur Kennwertermittlung führen wir auch Ermüdungsversuche in Zugschwell-, Druckschwell- und Zug-Druck-Beanspruchung durch. Dazu verfügen wir über entsprechende Prüfmaschinen in unterschiedlichen Lastbereichen von 250 N bis 600 kN.

Prüfmethoden (statisch)

  • Probenfertigung und Vorrichtungsbau
  • Zugversuch
  • Warm- und Kaltzugversuch
  • Druckversuch
  • E-Modulbestimmung
  • Biegeprüfung
  • Kerbschlagbiegeversuch bis -196°C
  • Härteprüfung stationär und mobil
  • Mikrohärteprüfung
  • Schweißverfahrensprüfung (WPQR)
  • Schweißerprüfung (WQR)
  • CTOD Test
  • Lochleibungsversuch
  • Prüfkraftversuch an Schrauben und Muttern
  • Scherdruck- und Scherzugversuch
  • Faltversuch
  • Aufschweißbiegeversuch bis 2000 kN
  • Federkraftversuche
  • Z-Proben
  • Kopfzugversuch an Stringern
  • Stringer-Biegeversuch
  • Bauteilprüfungen u.a. an Sicherheitskomponenten

Dynamische Prüfmethoden / Ermüdungsprüfungen

  • Dauerschwing- und Ermüdungsversuch
  • Wöhler-Kurve
Ein Angebot anfordern

© 2024 Applus+

Applus+ BKW