Ermittlung der chemischen Zusammensetzung von Werkstoffen

Mit Hilfe der Spektralanalyse wird die chemische Zusammensetzung von metallischen Werkstoffen ermittelt. Dabei können Werkstoffe identifiziert oder bestätigt werden..

Die Verwechslungsprüfungen, oder auch PMI-Test (Positiv Material Identifikation Test) genannt, sind für die Rückverfolgbarkeit von Materialien von elementarer Bedeutung. Materialverwechslungen können zu erheblichen Schäden führen und müssen gerade in sensiblen, sicherheitsrelevanten Bereichen unbedingt ausgeschlossen werden.

Häufige Anwendungsbereiche für die chemische Analyse sind die Materialeingangskontrolle und die Materialausgangskontrolle.

Wir verfügen über 3 stationäre und 2 mobile Spektrometer, die alle nach dem optischen Emissionsverfahren (OES) arbeiten. Somit können wir eine chemische Analyse sowohl in unserem Labor als auch beim Kunden durchführen.

Aufgrund der Vielzahl an analytischen Programmen sind wir in der Lage, nahezu alle Konzentrationsbereiche bei hoher Genauigkeit zu ermitteln.

Folgende Basiswerkstoffe analysieren wir stationär:

  • Eisen
  • Aluminium
  • Nickel
  • Kupfer
  • Titan
  • Kobalt
  • Magnesium
  • Zink

Mobil sind wir in der Lage folgende Basiswerkstoffe zu analysieren:

  • Eisen
  • Aluminium
  • Nickel
  • Kupfer
Ein Angebot anfordern

© 2024 Applus+

Applus+ BKW